Angebot

aktives Zuhören
"Das Wichtigste an Kommunikation ist, zu hören, was nicht gesagt wird."
- Peter Ferdinand Drucker

Ressourcen finden
"Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“
- Abraham Lincoln

Neue Wege definieren
"Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen."
- Friedrich Nietzsche
Kinder und Jugendliche stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Der ständige Wandel unserer Zeit verlangt ihnen viel ab – und bringt sie nicht selten an ihre persönlichen Grenzen. Diese Belastungen betreffen oft das gesamte Familiensystem. Das Bedürfnis nach Unterstützung, Entlastung und Orientierung wächst.
Ein gezieltes Coaching bietet hier wertvolle Hilfe: Es setzt am Ursprung an, schafft Raum für einen achtsamen und vertrauensvollen Austausch und begleitet Kinder, Jugendliche und Familien auf dem Weg zu mehr Klarheit, Stabilität und einem fokussierten Blick in die Zukunft.
Bei folgenden Themen kann ich Unterstützung bieten:
-
Stress, Leistungsdruck, situative Überforderung
-
Strukturschwierigkeiten
-
Impulsprobleme, Wut, Aggression
-
Ängste, Phobien, Trauer
-
Schwierige Situationen: Verlust, Scheidung, Trennung
-
Blockaden
-
Persönlichkeitsentwicklung, «Findungs-Phase»
-
Mobbing
-
Lernschwierigkeiten
-
Konflikte (Schule/Arbeit, soziales Umfeld, Familie)
-
Konzentrations- sowie Motivationsschwierigkeiten
-
Allgemeine Situationen, die einem Kind oder einem Jugendlichen Sorgen bereiten
Bei Erwachsenen biete ich zusätzlich Unterstützung bei:
-
Rauchentwöhnung
-
Gewichtsmanagement
Sitzungsablauf
-
Einen ersten Situationsüberblick bekomme ich gerne bei einem kurzen Telefonat.
-
Das individuelle Coaching dauert pro Sitzung ca. 1 – 1,5 Stunden. Das Coaching findet in der Regel mit dem Kind, dem Jugendlichen alleine statt. Einem kurzen gemeinsamen Start mit den Eltern steht aber nichts im Weg.
Eine Prognose, wie viele Sitzungen es braucht, kann ich nicht geben. Meine Arbeitsweise ist Zielorientiert und mit dem mitgebrachten Potential, Wille und Motivation vom Besucher. Ich möchte nicht, dass eine Abhängigkeit von mir sich entwickelt, sondern dass in das eigene Potential Vertrauen aufgebaut werden kann.
Das Coaching findet unter Schweigepflicht meinerseits statt. Ein Einbezug der Eltern kann auf Wunsch berücksichtig werden.
Kosten
Während meiner Ausbildung sind die Kosten sehr gering, da ich auch auf Übung angewiesen bin. In dieser Zeit befinde ich mich bei 50 Franken pro Sitzung. Nach der Ausbildung kostet eine Sitzung für Kinder und Jugendliche 100 Franken, für Erwachsene 120 Franken. Ich habe aber schon bald (im Verlauf des Jahres 2026) die Krankenkassenanerkennung und die Kosten können dann der Zusatzversicherung angegeben werden.
Gut zu wissen
Am gleichen Ort meiner Behandlungsräume befindet sich die Praxis «Bodyflow» mit welcher eine Zusammenarbeit besteht. Es besteht die Möglichkeit, praxisübergreifend an einem Thema zu arbeiten.
Auf Wunsch kann ebenfalls ein interdisziplinärer Austausch mit der Kinder- und Jugendarztpraxis an der Ilfis in Langnau organisiert werden. Ich bin dort als MPA/Pflegefachfrau tätig und eine Zusammenarbeit beider Praxen besteht. So können auch Sitzungen in den Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendarztpraxis angeboten werden. Bitte die Termine für den Standort Langnau auch direkt über mich vereinbaren.